Mittwoch, 26.03.2025 01:10 Uhr

moto-austria Messe Wels 2025

Verantwortlicher Autor: Tina Burian Wels/Austria, 09.02.2025, 12:05 Uhr
Presse-Ressort von: B-Sportive Bericht 5379x gelesen
moto-austria
moto-austria  Bild: Werner Burian

Wels/Austria [ENA] moto-austria 2025: Die moto-austria, die Motorradmesse auf dem Messegelände Wels, ist ein Muss für alle Motorradbegeisterten. Die Messe, die auch 2025 wieder zahlreiche Besucher (über 45.000) anzog, bot einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen und Trends.

Die moto-austria hat sich als einer der wichtigsten Treffpunkte für Motorradenthusiasten etabliert. Besucher hatten die Möglichkeit die neuesten Modelle der führenden Motorradhersteller aus nächster Nähe zu erleben und sich über die neusten Technologien und Innovationen zu informieren. Ob Sportmotorräder, Tourenmotorräder, Enduro Maschinen, Custombikes oder Roller – die Messe hat für jeden Geschmack etwas geboten. Ein besonderes Highlight der moto-austria waren die zahlreichen Ausstellungen, bei denen die Besucher die aktuellen Modelle und Prototypen bestaunen konnten. Zudem gab es viele Stände mit Zubehör und Ersatzteile, an denen die Besucher ihre Motorräder aufrüsten oder individuell anpassen konnten.

moto-austria
moto-austria
moto-austria
moto-austria
moto-austria
moto-austria

Neben den Ausstellungen und Vorführungen hatte die moto-austria auch ein umfangreiches Programm an Workshops und Vorträgen für den Besucher bereit. Experten aus der Branche teilten ihr Wissen und ihre Erfahrungen und gaben wertvolle Tipps rund um das Thema Motorradfahren. Von Wartung und Pflege über Fahrtechnik bis hin zu rechtlichen Aspekten – die Themenvielfalt ist groß und bietet für jeden etwas. Ein besonders stark wachsendes Segment auf der moto-austria ist das der Elektromotorräder. Immer mehr Hersteller setzen auf neue Antriebstechnologien und präsentierten auf der Messe ihre neuesten Modelle.

Die Besucher hatten die Möglichkeit, die Elektromotorräder auszuprobieren und sich von den Vorteilen der Elektromobilität zu überzeugen. Dazu gehört unter anderem die geringe Lärmbelastung, die niedrigen Betriebskosten und die beeindruckende Beschleunigung. Ein weiterer Schwerpunkt der moto-austria lag auf den neuesten Entwicklungen im Bereich der Sicherheits- und Assistenzsysteme. Moderne Motorräder sind mit immer ausgefeilteren Technologien ausgestattet, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Dazu gehören unter anderem ABS, Traktionskontrolle, Kurvenlicht und vieles mehr. Auf der Messe konnten sich die Besucher über die neuesten Systeme informieren und erfahren, wie sie ihre Sicherheit auf der Straße erhöhen können.

Die moto-austria 2025 fand auf dem Messegelände Wels statt und erstreckte sich über drei Tage. 2025 war zweifellos erneut ein voller Erfolg und bot ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher. Das umfangreiche Programm, die beeindruckenden Aussteller und die einmalige Atmosphäre machten die Veranstaltung zu einem Highlight im Kalender eines jeden Zweiradfans. Die Messe Wels hat erneut bewiesen, dass sie den Ton in der Zweiradfraktion angibt und mit der moto-austria eine Plattform geschaffen hat, auf der die Leidenschaft für Motorräder und Roller voll ausgelebt werden kann. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe dieser großartigen Messe und sind gespannt, welche Highlights uns im kommenden Jahr erwarten.

Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von European-News-Agency können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.
Zurück zur Übersicht
Info.